DAS Sommergetränk 2025 in Spanien
Aperol Spritz zieht sich zurück - Tinto de Verano übernimmt das Zepter.
In Spanien hat das Getränk bereits einen Kultstatus erlangt, und es wird zum Sommerdrink des Jahres 2025. Der Begriff Tinto de Verano lässt sich ganz einfach mit "Sommer-Rotwein" übersetzen. Er ähnelt der Sangria, aber viele Spanier bevorzugen ihn mittlerweile. Das ist darauf zurückzuführen, dass in den Bars dort für Sangria oft Wein von geringerem Wert verwendet und eine große Menge Zucker hinzugefügt wird. Tinto de Verano hingegen ist eine erfrischende Variante des Traditionsgetränks, das neu gedeutet wurde.
Neu interpretierte Traditionsspezialität
Der Tinto de Verano ist übrigens nicht neu. Er kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte als "Tinto de Verano Vividor" zurückblicken. In dieser Form enthält er jedoch, wie die Sangria, meist Zucker und Süßstoff.
Tinto de Verano - das Rezept
Für die Zubereitung des kultigen Getränks benötigt ihr die identische Menge an Rotwein und Zitronenlimonade, einige Eiswürfel sowie eine Zitrone, Zuerst füllen wir die Gläser mit Eiswürfeln, danach mit Wein und Limonade. Für diejenigen, die es lieber leichter haben, empfiehlt sich ein Mischverhältnis von einem Teil Wein und zwei Teilen Limonade.
Weinempfehlung für den Tinto de Verano von Beate Espinoza-Mayr:
Finca La Estacada 6 Monate aus der DO Uclés
Beim Einkauf einfach das Stichwort "Tinto de Verano" nennen und 10% Rabatt auf 1 Karton Finca La Estacada erhalten - nur so lange der Vorrat reicht.
Hinterlassen Sie einen Kommentar